„Ich habe es schon ein paar Mal probiert, jedes Mal knapp dran. Aber heute passte alles und ich gewinne endlich den Weißen Bären von Berlin.“,
Tristan Tulen (NL) 2019
„Es war ein Superfinale, Tristan hat das toll gemacht…, nächstes Mal schnapp ich ihn mir.“,
Marco Brinkmann (DE) 2019
„Für mich ist es fast wie Weltcup und es ist fantastisch, dass ich gewonnen habe. Das hatte ich nicht erwartet. Es ist ein wirklich gutes und sehr hartes Turnier, es ist einfach fantastisch.“,
Jakub Jurka (CZE) 2018
„Das fühlt sich gut an, denn es ist das erste internationale Turnier, dass ich überhaupt gewonnen habe. Es war ein sehr schweres Turnier mit sehr sehr vielen Startern.“,
Aymerick Gally (FRA) 2017
„Der Weiße Bär gehört zu Berlin wie das 6-Tage-Rennen oder das DFB Pokalfinale.“,
Jürgen Statzkowski (ehem. Staatssekretär Senatsverwaltung für Inneres und Sport) 2016
„Hier sind viele Top-Fechter aus der ganzen Welt, und es ist nicht weit von Prag.“,
Pavel Pitra (CZ) 2016
„Es ist eine riesige Masse an Fechtern da, an verschiedenen Fechtstilen und natürlich auch die Möglichkeit, mit Weltklassefechtern zu fechten“,
Jörg Fiedler (FC Leipzig) 2016
„Da uns der Berliner Fechterbund, Olympiapark, mehrere Vereine und die Modernen Fünfkämpfer helfend zur Seite standen, kann ich mit Angela Merkel sagen: Wir schaffen das!“,
Dieter Bergmann (FC Grunewald) 2016
„Dieser Sieg ist für mich etwas Besonderes, denn sonderlich viele Titel habe ich noch nicht auf meinem Konto.“,
Niklas Multerer (Heidenheimer SB) 2016
„Ich bin der Meinung, dass Fechten immer noch eine Kampfsportart mit einer Waffe ist. Das vergessen viele, die fechten dann schön und elegant und zeigen keine Emotionen. Ich schmeiße auch mal die Maske in die Ecke und wüte ein bisschen rum.“,
Toni Kneist (PSV Berlin) 2016
„Ich bin immer wieder gerne hier. Die schaffens Jahr für Jahr Top-Teilnehmer an den Start zu bringen, da kann man sich gut für die Weltcupsaison einordnen.“,
Norman Ackermann (FC Tauberbischofsheim) 2014
„Ich will wissen, wo ich noch stehe.“ und „Ich will es den jungen Leuten so schwer wie möglich machen.“,
Elmar Borrmann, 2011
„Es ist schon ein komisches Gefühl, gegen Leute zu fechten, deren Trainer in unserem Alter sind“,
Igor Borrmann, 2011
„Jetzt hab ich endlich den Weißen Bären nach Jahrmillionen von Anläufen gewonnen.“,
Christoph Kneip (TSV Bayer Leverkusen) 2009
„Das wird ein Hauen und Stechen.“,
Dagobert Remus (Turnierdirektor) 2000